Wir machen Sommerpause!
Ab 31.07.25 – 11.09.25
Weiter geht’s dann am 11.09 mit dem OAT.
Wir sehen uns!
Wir machen Sommerpause!
Ab 31.07.25 – 11.09.25
Weiter geht’s dann am 11.09 mit dem OAT.
Wir sehen uns!
Einladung zum Solidaritätsabend am Tag der politischen Gefangenen!
Politische Theorie des Anarchismus
Erzählung und Gespräch
In welche Begriffe lassen sich anarchistische Gedanken fassen? Welche Merkmale und Kriterien haben anarchistische Theorien? Welchen Nutzen können wir aus Theorie in Verbindung mit anarchistischer Ethik und Organisierung ziehen?
Theoretische Beschäftigung muss längst nicht nur an Universitäten stattfinden und eine akademische Form haben – und dennoch brauchen wir sie, um uns zu reflektieren, stark zu machen und zielorientiert zu handeln.
Die Veranstaltung ist ein Erfahrungsbericht über die intensive Beschäftigung mit anarchistischer Theorie aus der eine Doktorarbeit und ein Buch hervorgegangen sind.
Wir freuen uns auf interessanten Input für hoffentlich anregende Diskussionen.
Ab Donnerstag, den 05.09 sind wir wieder wie gewohnt ab 18 Uhr für euch da!
Am Mittwoch den 04.09.24 sind unsere Türen allerdings auch schon für eine Veranstaltung vom Inside:Out geöffnet. Da in ihren Räumlichkeiten Baumaßnahmen stattfinden, wird die Veranstaltung in die Schmitz‘Katze verlegt. Los geht’s um 16 Uhr, weitere Infos findet ihr hier: https://www.instagram.com/p/C_SWleQtwog/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Wir freuen uns auf euch!
Hoch die Tassen! Die Katze wird 3!
Wir laden zum Tanz-, Sing- und Raufgelage!
27.07.2024 19 Uhr, da, wo wir immer sind.
Es wird ein Buffet geben, zu dem Ihr gerne noch etwas beisteuern könnt. Auch könnt Ihr später gerne den ein oder anderen Karaoke-Hit zum Besten geben!
Außerdem gibt‘s coole Gewinne bei unserer Tombola! Lasst euch überraschen, was es zum Beispiel von le Mietz Art, Domhan und Lale Kiosk so alles abzugreifen gibt!! Auch die Nieten gehen nicht leer aus…
Also dann, Disco Disco Party Party nächste Woche Samstag in der Katze!
Ab Juli findet der Contraataque Tresen immer am 2. Freitag im Monat statt!
Am Samstag 04.05.24 beim Roten Tresen:
Film und Vortrag am 8. Dezember
Ab jetzt immer am 4. Sonntag im Monat bei uns in der Katze! 🥯🥨🧁
Los geht’s ab 15 Uhr.
Wir werden nicht gerettet werden – Anti-Autoritäre Perspektiven auf die Klimakatastrophe
Die Klimakatastrophe ist kein Fehler im System – nicht aus der Gier einiger Weniger entstanden, sondern logische Folge unserer Gesellschaftsordnung und Lebensweise…
Ausgehend von anarchistischen und indigenen Analysen werden wir darüber sprechen, was die Ursachen der Klima- und ökologischen Katastrophe(n) sind und warum die Lösungen für sie längst existieren und „nur“ nicht umgesetzt werden. Wir gehen dabei an die Wurzeln unserer Gesellschaft. Fragen, die dabei geklärt werden sollen, sind:
Warum ist der Staat nicht nur kein Mittel zur Lösung von Mitweltzerstörung*, sondern ein zentraler Verursacher?
Wie hängen Klimakatastrophe und Kolonialismus zusammen?
Warum dient Mitweltzerstörung auch dem Machterhalt und der Herrschaftsausdehnung von Institutionen wie dem kapitalistischen Markt und dem Staat?
Was hat das Patriarchat mit alledem zu tun?
Bei den Lösungen soll es darum gehen, wie wir Widerstand gegen weitere Zerstörung mit Vorbereitung und Anpassung an die nicht mehr verhinderbaren Katastrophen und die Schaffung von gleichwertigen, solidarischen Gemeinschaften verbinden können. Außerdem wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, wie sich unserer Verhältnis zu unserer Mitwelt verändern muss, um von Beherrschung dieser hin zu Respekt ihr gegenüber zu kommen.
Es wird sich zeigen, dass (fast) alle Lösungen bereits existieren, Hoffnungslosigkeit befreiend sein kann und auch, wenn wir viel unnötiges Leid nicht mehr verhindern können, der Bruch und Kampf gegen diese Gesellschaft weiter bedeutungsvoll ist.
Der Vortrag findet am Sonntag, den 01.10.2023 um 15.30 Uhr in der Schmitz‘ Katze Wuppertal statt.
*Mitwelt ist eine Alternative zum Wort Umwelt.
Der Tierrechts-Tresen mit veganen Leckereien fällt nicht aus, sondern findet auch statt!